Die Tuina Massage ist eine Massageform, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin beruht. Deren Ziel sind Heilung von Krankheiten und schnellere Erholung. Auch als eine der präventiven Maßnahmen findet sie ihre Anwendung.
Diese Massage entspannt Gelenkbände und Muskeln, sie verbessert den Energiefluss durch Meridiane, womit energetische Staus behoben werden. Außerdem lindert sie Schmerzen und verbessert den Lymphfluss...
Die Tuina Massage ist nicht aggressiv und darum ist sie sehr angenehm. Ihre wohltuende Wirkung wird noch lange nach der beendeten Therapie gespürt, darum eignet sie sich auch hervorragend für Kinder und Senioren.
Die Tuina Massage empfiehlt sich für Menschen mit spezifischen Störungen am Bewegungsapparat (Skelett, Gelenke, Muskeln, Gelenkbände, Sehnen) und chronischen sowie akuten Problemen mit der Verdauung, den Fortpflanzungsorganen und dem Atmungssystem. Sie regt Durchblutung an, wirkt schmerzlindernd, wirkt sich positiv auf das psychophysische Gleichgewicht und verbessert das Wohlbefinden.
Am meisten wird diese Methode bei folgenden Zuständen verwendet: Chronische Schmerzen und Zustände wie Kopfschmerzen, Migräne, Stress, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, menstruale Beschwerden, gynäkologische Beschwerden, Rückenschmerzen, Muskelkrämpfe und Tremor, Bluthoch- und Blutniederdruck.
Außer zur Heilung kann die Tuina Massage auch als Präventivmaßnahme bzw. zum Relaxen angewandt (sie zeichnet sich durch eine wohltuende Wirkung).
Die Tuina Massage wird für Hobbysportler sowie professionelle Sportler als eine Entspannungstherapie und Unterstützung zur Erreichung von besseren Ergebnissen empfohlen. Sie ermöglicht schnellere Regeneration des Körpers. Außerdem beseitigt sie erfolgreich Mikroverletzungen, die während der Sportaktivitäten entstehen können.